Kategorie Kind & Familie
Treff
Alle
Bürgertreff Bersenbrück
Dorftreff Eggermühlen
Dorftreff Gehrda
Riesterei
Samtgemeinde Bersenbrück
Kategorie
Alle
Essen & Genießen
Gesundheit & Bewegung
Kind & Familie
Kultur & Soziales
Kunst & Kreativität
Kurse & Kompetenzen
Natur & Umgebung
Sonstige Termine
Spielen & Rätseln
Veranstaltungen
Alle
Nur vergangene Veranstaltungen
Nur zukünftige Veranstaltungen
Dezember

Informationen zur Veranstaltung
Gemeinsames Spielen und Austausch bei Kaffee oder Tee zu Themen rund um „Kind sein“ und „Eltern sein“. Eltern und Kinder entdecken gemeinsam Spiel und Sprache.
Informationen zur Veranstaltung
Gemeinsames Spielen und Austausch bei Kaffee oder Tee zu Themen rund um „Kind sein“ und „Eltern sein“.
Eltern und Kinder entdecken gemeinsam Spiel und Sprache.
In einer Spielgruppe werden Eltern und Kinder in ihrer Familiensprache gestärkt und lernen spielerisch die deutsche Sprache. Gleichzeitig erhalten die Eltern zahlreiche Anregungen für die Förderung ihrer Kinder. Die allgemeinen Entwicklung soll gestärkt werden und eine Vernetzung mit anderen Familien und die Unterstützung beim Zugang zu Institutionen der frühkindlichen Bildung.
Infos unter der Telefonnummer 0157 38248216, per Mail an maria.ahlert@kath-fabi-os.de oder unter www.lag-nds.de/griffbereit.
Mehr
Uhrzeit
(Montag) 10:00 - 11:00
Veranstaltungsort
Bürgertreff Bersenbrück
Ansprechpartner:in

Uhrzeit
(Dienstag) 10:00
Veranstaltungsort
Pfarrheim Eggermühlen
Ansprechpartner:in

Informationen zur Veranstaltung
Hier können sich alleinerziehende Eltern mit ihren Kindern zum Austausch treffen.
Informationen zur Veranstaltung
Hier können sich alleinerziehende Eltern mit ihren Kindern zum Austausch treffen.
Uhrzeit
(Dienstag) 15:00 - 16:30
Veranstaltungsort
Bürgertreff Bersenbrück
05DEZ16:0017:00Spielenachmittag für Kinder16:00 - 17:00 Dorftreff Gehrda

Informationen zur Veranstaltung
Informationen zur Veranstaltung
Uhrzeit
(Dienstag) 16:00 - 17:00
Veranstaltungsort
Dorftreff Gehrda
Ansprechpartner:in

Informationen zur Veranstaltung
Informationen zur Veranstaltung
Uhrzeit
(Mittwoch) 15:00 - 16:00
Veranstaltungsort
August-Benninghaus-Schule Ankum, Küche
Am Kattenboll 10
Ansprechpartner:in

Informationen zur Veranstaltung
Gemeinsames Spielen und Austausch bei Kaffee oder Tee zu Themen rund um „Kind sein“ und „Eltern sein“. Eltern und Kinder entdecken gemeinsam Spiel und Sprache.
Informationen zur Veranstaltung
Gemeinsames Spielen und Austausch bei Kaffee oder Tee zu Themen rund um „Kind sein“ und „Eltern sein“.
Eltern und Kinder entdecken gemeinsam Spiel und Sprache.
In einer Spielgruppe werden Eltern und Kinder in ihrer Familiensprache gestärkt und lernen spielerisch die deutsche Sprache. Gleichzeitig erhalten die Eltern zahlreiche Anregungen für die Förderung ihrer Kinder. Die allgemeinen Entwicklung soll gestärkt werden und eine Vernetzung mit anderen Familien und die Unterstützung beim Zugang zu Institutionen der frühkindlichen Bildung.
Infos unter der Telefonnummer 0157 38248216, per Mail an maria.ahlert@kath-fabi-os.de oder unter www.lag-nds.de/griffbereit.
Mehr
Uhrzeit
(Montag) 10:00 - 11:00
Veranstaltungsort
Bürgertreff Bersenbrück
Ansprechpartner:in

Uhrzeit
(Dienstag) 10:00
Veranstaltungsort
Pfarrheim Eggermühlen
Ansprechpartner:in

Informationen zur Veranstaltung
Gemeinsames Spielen und Austausch bei Kaffee oder Tee zu Themen rund um „Kind sein“ und „Eltern sein“. Eltern und Kinder entdecken gemeinsam Spiel und Sprache.
Informationen zur Veranstaltung
Gemeinsames Spielen und Austausch bei Kaffee oder Tee zu Themen rund um „Kind sein“ und „Eltern sein“.
Eltern und Kinder entdecken gemeinsam Spiel und Sprache.
In einer Spielgruppe werden Eltern und Kinder in ihrer Familiensprache gestärkt und lernen spielerisch die deutsche Sprache. Gleichzeitig erhalten die Eltern zahlreiche Anregungen für die Förderung ihrer Kinder. Die allgemeinen Entwicklung soll gestärkt werden und eine Vernetzung mit anderen Familien und die Unterstützung beim Zugang zu Institutionen der frühkindlichen Bildung.
Infos unter der Telefonnummer 0157 38248216, per Mail an maria.ahlert@kath-fabi-os.de oder unter www.lag-nds.de/griffbereit.
Mehr
Uhrzeit
(Montag) 10:00 - 11:00
Veranstaltungsort
Bürgertreff Bersenbrück
Ansprechpartner:in

Uhrzeit
(Dienstag) 10:00
Veranstaltungsort
Pfarrheim Eggermühlen
Ansprechpartner:in

Informationen zur Veranstaltung
Du möchtest an Heiligabend nicht alleine sein? Dann komm zu uns in den Bürgertreff und verbringe gemütliche Stunden in geselliger Runde bei
Informationen zur Veranstaltung
Du möchtest an Heiligabend nicht alleine sein?
Dann komm zu uns in den Bürgertreff und verbringe gemütliche Stunden in geselliger Runde bei Kaffee und Kuchen, Liedern und netten Gesprächen.
Anmeldung bis zum 8. Dezember unterTelefon 05439/5469897
oder per Mail an bersenbrueck@buergertreff.sgbsb.de.
Wie alle unsere Angebote ist auch dieses Angebot kostenlos!
Mehr
Uhrzeit
(Sonntag) 15:00 - 17:00
Veranstaltungsort
Bürgertreff Bersenbrück
Ansprechpartner:in
Januar

Uhrzeit
(Dienstag) 10:00
Veranstaltungsort
Pfarrheim Eggermühlen
Ansprechpartner:in

Informationen zur Veranstaltung
Gemeinsames Spielen und Austausch bei Kaffee oder Tee zu Themen rund um „Kind sein“ und „Eltern sein“. Eltern und Kinder entdecken gemeinsam Spiel und Sprache.
Informationen zur Veranstaltung
Gemeinsames Spielen und Austausch bei Kaffee oder Tee zu Themen rund um „Kind sein“ und „Eltern sein“.
Eltern und Kinder entdecken gemeinsam Spiel und Sprache.
In einer Spielgruppe werden Eltern und Kinder in ihrer Familiensprache gestärkt und lernen spielerisch die deutsche Sprache. Gleichzeitig erhalten die Eltern zahlreiche Anregungen für die Förderung ihrer Kinder. Die allgemeinen Entwicklung soll gestärkt werden und eine Vernetzung mit anderen Familien und die Unterstützung beim Zugang zu Institutionen der frühkindlichen Bildung.
Infos unter der Telefonnummer 0157 38248216, per Mail an maria.ahlert@kath-fabi-os.de oder unter www.lag-nds.de/griffbereit.
Mehr
Uhrzeit
(Montag) 10:00 - 11:00
Veranstaltungsort
Bürgertreff Bersenbrück
Ansprechpartner:in
Informationen zur Veranstaltung
Eingeladen sind Eltern und Großeltern mit Kleinkindern. Der Kontakt mit anderen Kindern, das gemeinsame Spielen und der Austausch miteinander stehen dabei im Mittelpunkt.
Informationen zur Veranstaltung
Eingeladen sind Eltern und Großeltern mit Kleinkindern. Der Kontakt mit anderen Kindern, das gemeinsame Spielen und der Austausch miteinander stehen dabei im Mittelpunkt.
Uhrzeit
(Donnerstag) 9:30 - 10:30
Veranstaltungsort
Bürgertreff Bersenbrück
Ansprechpartner:in

Informationen zur Veranstaltung
Gemeinsames Spielen und Austausch bei Kaffee oder Tee zu Themen rund um „Kind sein“ und „Eltern sein“. Eltern und Kinder entdecken gemeinsam Spiel und Sprache.
Informationen zur Veranstaltung
Gemeinsames Spielen und Austausch bei Kaffee oder Tee zu Themen rund um „Kind sein“ und „Eltern sein“.
Eltern und Kinder entdecken gemeinsam Spiel und Sprache.
In einer Spielgruppe werden Eltern und Kinder in ihrer Familiensprache gestärkt und lernen spielerisch die deutsche Sprache. Gleichzeitig erhalten die Eltern zahlreiche Anregungen für die Förderung ihrer Kinder. Die allgemeinen Entwicklung soll gestärkt werden und eine Vernetzung mit anderen Familien und die Unterstützung beim Zugang zu Institutionen der frühkindlichen Bildung.
Infos unter der Telefonnummer 0157 38248216, per Mail an maria.ahlert@kath-fabi-os.de oder unter www.lag-nds.de/griffbereit.
Mehr
Uhrzeit
(Montag) 10:00 - 11:00
Veranstaltungsort
Bürgertreff Bersenbrück
Ansprechpartner:in
Informationen zur Veranstaltung
Eingeladen sind Eltern und Großeltern mit Kleinkindern. Der Kontakt mit anderen Kindern, das gemeinsame Spielen und der Austausch miteinander stehen dabei im Mittelpunkt.
Informationen zur Veranstaltung
Eingeladen sind Eltern und Großeltern mit Kleinkindern. Der Kontakt mit anderen Kindern, das gemeinsame Spielen und der Austausch miteinander stehen dabei im Mittelpunkt.
Uhrzeit
(Donnerstag) 9:30 - 10:30
Veranstaltungsort
Bürgertreff Bersenbrück
Ansprechpartner:in

Informationen zur Veranstaltung
Gemeinsames Spielen und Austausch bei Kaffee oder Tee zu Themen rund um „Kind sein“ und „Eltern sein“. Eltern und Kinder entdecken gemeinsam Spiel und Sprache.
Informationen zur Veranstaltung
Gemeinsames Spielen und Austausch bei Kaffee oder Tee zu Themen rund um „Kind sein“ und „Eltern sein“.
Eltern und Kinder entdecken gemeinsam Spiel und Sprache.
In einer Spielgruppe werden Eltern und Kinder in ihrer Familiensprache gestärkt und lernen spielerisch die deutsche Sprache. Gleichzeitig erhalten die Eltern zahlreiche Anregungen für die Förderung ihrer Kinder. Die allgemeinen Entwicklung soll gestärkt werden und eine Vernetzung mit anderen Familien und die Unterstützung beim Zugang zu Institutionen der frühkindlichen Bildung.
Infos unter der Telefonnummer 0157 38248216, per Mail an maria.ahlert@kath-fabi-os.de oder unter www.lag-nds.de/griffbereit.
Mehr
Uhrzeit
(Montag) 10:00 - 11:00
Veranstaltungsort
Bürgertreff Bersenbrück
Ansprechpartner:in
Informationen zur Veranstaltung
Eingeladen sind Eltern und Großeltern mit Kleinkindern. Der Kontakt mit anderen Kindern, das gemeinsame Spielen und der Austausch miteinander stehen dabei im Mittelpunkt.
Informationen zur Veranstaltung
Eingeladen sind Eltern und Großeltern mit Kleinkindern. Der Kontakt mit anderen Kindern, das gemeinsame Spielen und der Austausch miteinander stehen dabei im Mittelpunkt.
Uhrzeit
(Donnerstag) 9:30 - 10:30
Veranstaltungsort
Bürgertreff Bersenbrück
Ansprechpartner:in

Informationen zur Veranstaltung
Gemeinsames Spielen und Austausch bei Kaffee oder Tee zu Themen rund um „Kind sein“ und „Eltern sein“. Eltern und Kinder entdecken gemeinsam Spiel und Sprache.
Informationen zur Veranstaltung
Gemeinsames Spielen und Austausch bei Kaffee oder Tee zu Themen rund um „Kind sein“ und „Eltern sein“.
Eltern und Kinder entdecken gemeinsam Spiel und Sprache.
In einer Spielgruppe werden Eltern und Kinder in ihrer Familiensprache gestärkt und lernen spielerisch die deutsche Sprache. Gleichzeitig erhalten die Eltern zahlreiche Anregungen für die Förderung ihrer Kinder. Die allgemeinen Entwicklung soll gestärkt werden und eine Vernetzung mit anderen Familien und die Unterstützung beim Zugang zu Institutionen der frühkindlichen Bildung.
Infos unter der Telefonnummer 0157 38248216, per Mail an maria.ahlert@kath-fabi-os.de oder unter www.lag-nds.de/griffbereit.
Mehr
Uhrzeit
(Montag) 10:00 - 11:00
Veranstaltungsort
Bürgertreff Bersenbrück
Ansprechpartner:in
Februar
Informationen zur Veranstaltung
Eingeladen sind Eltern und Großeltern mit Kleinkindern. Der Kontakt mit anderen Kindern, das gemeinsame Spielen und der Austausch miteinander stehen dabei im Mittelpunkt.
Informationen zur Veranstaltung
Eingeladen sind Eltern und Großeltern mit Kleinkindern. Der Kontakt mit anderen Kindern, das gemeinsame Spielen und der Austausch miteinander stehen dabei im Mittelpunkt.
Uhrzeit
(Donnerstag) 9:30 - 10:30
Veranstaltungsort
Bürgertreff Bersenbrück
Ansprechpartner:in

Informationen zur Veranstaltung
Gemeinsames Spielen und Austausch bei Kaffee oder Tee zu Themen rund um „Kind sein“ und „Eltern sein“. Eltern und Kinder entdecken gemeinsam Spiel und Sprache.
Informationen zur Veranstaltung
Gemeinsames Spielen und Austausch bei Kaffee oder Tee zu Themen rund um „Kind sein“ und „Eltern sein“.
Eltern und Kinder entdecken gemeinsam Spiel und Sprache.
In einer Spielgruppe werden Eltern und Kinder in ihrer Familiensprache gestärkt und lernen spielerisch die deutsche Sprache. Gleichzeitig erhalten die Eltern zahlreiche Anregungen für die Förderung ihrer Kinder. Die allgemeinen Entwicklung soll gestärkt werden und eine Vernetzung mit anderen Familien und die Unterstützung beim Zugang zu Institutionen der frühkindlichen Bildung.
Infos unter der Telefonnummer 0157 38248216, per Mail an maria.ahlert@kath-fabi-os.de oder unter www.lag-nds.de/griffbereit.
Mehr
Uhrzeit
(Montag) 10:00 - 11:00
Veranstaltungsort
Bürgertreff Bersenbrück
Ansprechpartner:in
Informationen zur Veranstaltung
Eingeladen sind Eltern und Großeltern mit Kleinkindern. Der Kontakt mit anderen Kindern, das gemeinsame Spielen und der Austausch miteinander stehen dabei im Mittelpunkt.
Informationen zur Veranstaltung
Eingeladen sind Eltern und Großeltern mit Kleinkindern. Der Kontakt mit anderen Kindern, das gemeinsame Spielen und der Austausch miteinander stehen dabei im Mittelpunkt.
Uhrzeit
(Donnerstag) 9:30 - 10:30
Veranstaltungsort
Bürgertreff Bersenbrück
Ansprechpartner:in

Informationen zur Veranstaltung
Gemeinsames Spielen und Austausch bei Kaffee oder Tee zu Themen rund um „Kind sein“ und „Eltern sein“. Eltern und Kinder entdecken gemeinsam Spiel und Sprache.
Informationen zur Veranstaltung
Gemeinsames Spielen und Austausch bei Kaffee oder Tee zu Themen rund um „Kind sein“ und „Eltern sein“.
Eltern und Kinder entdecken gemeinsam Spiel und Sprache.
In einer Spielgruppe werden Eltern und Kinder in ihrer Familiensprache gestärkt und lernen spielerisch die deutsche Sprache. Gleichzeitig erhalten die Eltern zahlreiche Anregungen für die Förderung ihrer Kinder. Die allgemeinen Entwicklung soll gestärkt werden und eine Vernetzung mit anderen Familien und die Unterstützung beim Zugang zu Institutionen der frühkindlichen Bildung.
Infos unter der Telefonnummer 0157 38248216, per Mail an maria.ahlert@kath-fabi-os.de oder unter www.lag-nds.de/griffbereit.
Mehr
Uhrzeit
(Montag) 10:00 - 11:00
Veranstaltungsort
Bürgertreff Bersenbrück
Ansprechpartner:in
Informationen zur Veranstaltung
Eingeladen sind Eltern und Großeltern mit Kleinkindern. Der Kontakt mit anderen Kindern, das gemeinsame Spielen und der Austausch miteinander stehen dabei im Mittelpunkt.
Informationen zur Veranstaltung
Eingeladen sind Eltern und Großeltern mit Kleinkindern. Der Kontakt mit anderen Kindern, das gemeinsame Spielen und der Austausch miteinander stehen dabei im Mittelpunkt.
Uhrzeit
(Donnerstag) 9:30 - 10:30
Veranstaltungsort
Bürgertreff Bersenbrück
Ansprechpartner:in

Informationen zur Veranstaltung
Gemeinsames Spielen und Austausch bei Kaffee oder Tee zu Themen rund um „Kind sein“ und „Eltern sein“. Eltern und Kinder entdecken gemeinsam Spiel und Sprache.
Informationen zur Veranstaltung
Gemeinsames Spielen und Austausch bei Kaffee oder Tee zu Themen rund um „Kind sein“ und „Eltern sein“.
Eltern und Kinder entdecken gemeinsam Spiel und Sprache.
In einer Spielgruppe werden Eltern und Kinder in ihrer Familiensprache gestärkt und lernen spielerisch die deutsche Sprache. Gleichzeitig erhalten die Eltern zahlreiche Anregungen für die Förderung ihrer Kinder. Die allgemeinen Entwicklung soll gestärkt werden und eine Vernetzung mit anderen Familien und die Unterstützung beim Zugang zu Institutionen der frühkindlichen Bildung.
Infos unter der Telefonnummer 0157 38248216, per Mail an maria.ahlert@kath-fabi-os.de oder unter www.lag-nds.de/griffbereit.
Mehr
Uhrzeit
(Montag) 10:00 - 11:00
Veranstaltungsort
Bürgertreff Bersenbrück
Ansprechpartner:in
Informationen zur Veranstaltung
Eingeladen sind Eltern und Großeltern mit Kleinkindern. Der Kontakt mit anderen Kindern, das gemeinsame Spielen und der Austausch miteinander stehen dabei im Mittelpunkt.
Informationen zur Veranstaltung
Eingeladen sind Eltern und Großeltern mit Kleinkindern. Der Kontakt mit anderen Kindern, das gemeinsame Spielen und der Austausch miteinander stehen dabei im Mittelpunkt.
Uhrzeit
(Donnerstag) 9:30 - 10:30
Veranstaltungsort
Bürgertreff Bersenbrück
Ansprechpartner:in

Informationen zur Veranstaltung
Gemeinsames Spielen und Austausch bei Kaffee oder Tee zu Themen rund um „Kind sein“ und „Eltern sein“. Eltern und Kinder entdecken gemeinsam Spiel und Sprache.
Informationen zur Veranstaltung
Gemeinsames Spielen und Austausch bei Kaffee oder Tee zu Themen rund um „Kind sein“ und „Eltern sein“.
Eltern und Kinder entdecken gemeinsam Spiel und Sprache.
In einer Spielgruppe werden Eltern und Kinder in ihrer Familiensprache gestärkt und lernen spielerisch die deutsche Sprache. Gleichzeitig erhalten die Eltern zahlreiche Anregungen für die Förderung ihrer Kinder. Die allgemeinen Entwicklung soll gestärkt werden und eine Vernetzung mit anderen Familien und die Unterstützung beim Zugang zu Institutionen der frühkindlichen Bildung.
Infos unter der Telefonnummer 0157 38248216, per Mail an maria.ahlert@kath-fabi-os.de oder unter www.lag-nds.de/griffbereit.
Mehr
Uhrzeit
(Montag) 10:00 - 11:00
Veranstaltungsort
Bürgertreff Bersenbrück
Ansprechpartner:in
Informationen zur Veranstaltung
Eingeladen sind Eltern und Großeltern mit Kleinkindern. Der Kontakt mit anderen Kindern, das gemeinsame Spielen und der Austausch miteinander stehen dabei im Mittelpunkt.
Informationen zur Veranstaltung
Eingeladen sind Eltern und Großeltern mit Kleinkindern. Der Kontakt mit anderen Kindern, das gemeinsame Spielen und der Austausch miteinander stehen dabei im Mittelpunkt.
Uhrzeit
(Donnerstag) 9:30 - 10:30
Veranstaltungsort
Bürgertreff Bersenbrück
Ansprechpartner:in
März

Informationen zur Veranstaltung
Gemeinsames Spielen und Austausch bei Kaffee oder Tee zu Themen rund um „Kind sein“ und „Eltern sein“. Eltern und Kinder entdecken gemeinsam Spiel und Sprache.
Informationen zur Veranstaltung
Gemeinsames Spielen und Austausch bei Kaffee oder Tee zu Themen rund um „Kind sein“ und „Eltern sein“.
Eltern und Kinder entdecken gemeinsam Spiel und Sprache.
In einer Spielgruppe werden Eltern und Kinder in ihrer Familiensprache gestärkt und lernen spielerisch die deutsche Sprache. Gleichzeitig erhalten die Eltern zahlreiche Anregungen für die Förderung ihrer Kinder. Die allgemeinen Entwicklung soll gestärkt werden und eine Vernetzung mit anderen Familien und die Unterstützung beim Zugang zu Institutionen der frühkindlichen Bildung.
Infos unter der Telefonnummer 0157 38248216, per Mail an maria.ahlert@kath-fabi-os.de oder unter www.lag-nds.de/griffbereit.
Mehr
Uhrzeit
(Montag) 10:00 - 11:00
Veranstaltungsort
Bürgertreff Bersenbrück
Ansprechpartner:in
Informationen zur Veranstaltung
Eingeladen sind Eltern und Großeltern mit Kleinkindern. Der Kontakt mit anderen Kindern, das gemeinsame Spielen und der Austausch miteinander stehen dabei im Mittelpunkt.
Informationen zur Veranstaltung
Eingeladen sind Eltern und Großeltern mit Kleinkindern. Der Kontakt mit anderen Kindern, das gemeinsame Spielen und der Austausch miteinander stehen dabei im Mittelpunkt.
Uhrzeit
(Donnerstag) 9:30 - 10:30
Veranstaltungsort
Bürgertreff Bersenbrück
Ansprechpartner:in

Informationen zur Veranstaltung
Gemeinsames Spielen und Austausch bei Kaffee oder Tee zu Themen rund um „Kind sein“ und „Eltern sein“. Eltern und Kinder entdecken gemeinsam Spiel und Sprache.
Informationen zur Veranstaltung
Gemeinsames Spielen und Austausch bei Kaffee oder Tee zu Themen rund um „Kind sein“ und „Eltern sein“.
Eltern und Kinder entdecken gemeinsam Spiel und Sprache.
In einer Spielgruppe werden Eltern und Kinder in ihrer Familiensprache gestärkt und lernen spielerisch die deutsche Sprache. Gleichzeitig erhalten die Eltern zahlreiche Anregungen für die Förderung ihrer Kinder. Die allgemeinen Entwicklung soll gestärkt werden und eine Vernetzung mit anderen Familien und die Unterstützung beim Zugang zu Institutionen der frühkindlichen Bildung.
Infos unter der Telefonnummer 0157 38248216, per Mail an maria.ahlert@kath-fabi-os.de oder unter www.lag-nds.de/griffbereit.
Mehr
Uhrzeit
(Montag) 10:00 - 11:00
Veranstaltungsort
Bürgertreff Bersenbrück
Ansprechpartner:in
Informationen zur Veranstaltung
Eingeladen sind Eltern und Großeltern mit Kleinkindern. Der Kontakt mit anderen Kindern, das gemeinsame Spielen und der Austausch miteinander stehen dabei im Mittelpunkt.
Informationen zur Veranstaltung
Eingeladen sind Eltern und Großeltern mit Kleinkindern. Der Kontakt mit anderen Kindern, das gemeinsame Spielen und der Austausch miteinander stehen dabei im Mittelpunkt.
Uhrzeit
(Donnerstag) 9:30 - 10:30
Veranstaltungsort
Bürgertreff Bersenbrück
Ansprechpartner:in

Informationen zur Veranstaltung
Gemeinsames Spielen und Austausch bei Kaffee oder Tee zu Themen rund um „Kind sein“ und „Eltern sein“. Eltern und Kinder entdecken gemeinsam Spiel und Sprache.
Informationen zur Veranstaltung
Gemeinsames Spielen und Austausch bei Kaffee oder Tee zu Themen rund um „Kind sein“ und „Eltern sein“.
Eltern und Kinder entdecken gemeinsam Spiel und Sprache.
In einer Spielgruppe werden Eltern und Kinder in ihrer Familiensprache gestärkt und lernen spielerisch die deutsche Sprache. Gleichzeitig erhalten die Eltern zahlreiche Anregungen für die Förderung ihrer Kinder. Die allgemeinen Entwicklung soll gestärkt werden und eine Vernetzung mit anderen Familien und die Unterstützung beim Zugang zu Institutionen der frühkindlichen Bildung.
Infos unter der Telefonnummer 0157 38248216, per Mail an maria.ahlert@kath-fabi-os.de oder unter www.lag-nds.de/griffbereit.
Mehr
Uhrzeit
(Montag) 10:00 - 11:00
Veranstaltungsort
Bürgertreff Bersenbrück
Ansprechpartner:in
Informationen zur Veranstaltung
Eingeladen sind Eltern und Großeltern mit Kleinkindern. Der Kontakt mit anderen Kindern, das gemeinsame Spielen und der Austausch miteinander stehen dabei im Mittelpunkt.
Informationen zur Veranstaltung
Eingeladen sind Eltern und Großeltern mit Kleinkindern. Der Kontakt mit anderen Kindern, das gemeinsame Spielen und der Austausch miteinander stehen dabei im Mittelpunkt.
Uhrzeit
(Donnerstag) 9:30 - 10:30
Veranstaltungsort
Bürgertreff Bersenbrück
Ansprechpartner:in

Informationen zur Veranstaltung
Gemeinsames Spielen und Austausch bei Kaffee oder Tee zu Themen rund um „Kind sein“ und „Eltern sein“. Eltern und Kinder entdecken gemeinsam Spiel und Sprache.
Informationen zur Veranstaltung
Gemeinsames Spielen und Austausch bei Kaffee oder Tee zu Themen rund um „Kind sein“ und „Eltern sein“.
Eltern und Kinder entdecken gemeinsam Spiel und Sprache.
In einer Spielgruppe werden Eltern und Kinder in ihrer Familiensprache gestärkt und lernen spielerisch die deutsche Sprache. Gleichzeitig erhalten die Eltern zahlreiche Anregungen für die Förderung ihrer Kinder. Die allgemeinen Entwicklung soll gestärkt werden und eine Vernetzung mit anderen Familien und die Unterstützung beim Zugang zu Institutionen der frühkindlichen Bildung.
Infos unter der Telefonnummer 0157 38248216, per Mail an maria.ahlert@kath-fabi-os.de oder unter www.lag-nds.de/griffbereit.
Mehr
Uhrzeit
(Montag) 10:00 - 11:00
Veranstaltungsort
Bürgertreff Bersenbrück
Ansprechpartner:in
Informationen zur Veranstaltung
Eingeladen sind Eltern und Großeltern mit Kleinkindern. Der Kontakt mit anderen Kindern, das gemeinsame Spielen und der Austausch miteinander stehen dabei im Mittelpunkt.
Informationen zur Veranstaltung
Eingeladen sind Eltern und Großeltern mit Kleinkindern. Der Kontakt mit anderen Kindern, das gemeinsame Spielen und der Austausch miteinander stehen dabei im Mittelpunkt.
Uhrzeit
(Donnerstag) 9:30 - 10:30
Veranstaltungsort
Bürgertreff Bersenbrück
Ansprechpartner:in
April

Informationen zur Veranstaltung
Gemeinsames Spielen und Austausch bei Kaffee oder Tee zu Themen rund um „Kind sein“ und „Eltern sein“. Eltern und Kinder entdecken gemeinsam Spiel und Sprache.
Informationen zur Veranstaltung
Gemeinsames Spielen und Austausch bei Kaffee oder Tee zu Themen rund um „Kind sein“ und „Eltern sein“.
Eltern und Kinder entdecken gemeinsam Spiel und Sprache.
In einer Spielgruppe werden Eltern und Kinder in ihrer Familiensprache gestärkt und lernen spielerisch die deutsche Sprache. Gleichzeitig erhalten die Eltern zahlreiche Anregungen für die Förderung ihrer Kinder. Die allgemeinen Entwicklung soll gestärkt werden und eine Vernetzung mit anderen Familien und die Unterstützung beim Zugang zu Institutionen der frühkindlichen Bildung.
Infos unter der Telefonnummer 0157 38248216, per Mail an maria.ahlert@kath-fabi-os.de oder unter www.lag-nds.de/griffbereit.
Mehr
Uhrzeit
(Montag) 10:00 - 11:00
Veranstaltungsort
Bürgertreff Bersenbrück
Ansprechpartner:in
Informationen zur Veranstaltung
Eingeladen sind Eltern und Großeltern mit Kleinkindern. Der Kontakt mit anderen Kindern, das gemeinsame Spielen und der Austausch miteinander stehen dabei im Mittelpunkt.
Informationen zur Veranstaltung
Eingeladen sind Eltern und Großeltern mit Kleinkindern. Der Kontakt mit anderen Kindern, das gemeinsame Spielen und der Austausch miteinander stehen dabei im Mittelpunkt.
Uhrzeit
(Donnerstag) 9:30 - 10:30
Veranstaltungsort
Bürgertreff Bersenbrück
Ansprechpartner:in

Informationen zur Veranstaltung
Gemeinsames Spielen und Austausch bei Kaffee oder Tee zu Themen rund um „Kind sein“ und „Eltern sein“. Eltern und Kinder entdecken gemeinsam Spiel und Sprache.
Informationen zur Veranstaltung
Gemeinsames Spielen und Austausch bei Kaffee oder Tee zu Themen rund um „Kind sein“ und „Eltern sein“.
Eltern und Kinder entdecken gemeinsam Spiel und Sprache.
In einer Spielgruppe werden Eltern und Kinder in ihrer Familiensprache gestärkt und lernen spielerisch die deutsche Sprache. Gleichzeitig erhalten die Eltern zahlreiche Anregungen für die Förderung ihrer Kinder. Die allgemeinen Entwicklung soll gestärkt werden und eine Vernetzung mit anderen Familien und die Unterstützung beim Zugang zu Institutionen der frühkindlichen Bildung.
Infos unter der Telefonnummer 0157 38248216, per Mail an maria.ahlert@kath-fabi-os.de oder unter www.lag-nds.de/griffbereit.
Mehr
Uhrzeit
(Montag) 10:00 - 11:00
Veranstaltungsort
Bürgertreff Bersenbrück
Ansprechpartner:in
Informationen zur Veranstaltung
Eingeladen sind Eltern und Großeltern mit Kleinkindern. Der Kontakt mit anderen Kindern, das gemeinsame Spielen und der Austausch miteinander stehen dabei im Mittelpunkt.
Informationen zur Veranstaltung
Eingeladen sind Eltern und Großeltern mit Kleinkindern. Der Kontakt mit anderen Kindern, das gemeinsame Spielen und der Austausch miteinander stehen dabei im Mittelpunkt.
Uhrzeit
(Donnerstag) 9:30 - 10:30
Veranstaltungsort
Bürgertreff Bersenbrück
Ansprechpartner:in

Informationen zur Veranstaltung
Gemeinsames Spielen und Austausch bei Kaffee oder Tee zu Themen rund um „Kind sein“ und „Eltern sein“. Eltern und Kinder entdecken gemeinsam Spiel und Sprache.
Informationen zur Veranstaltung
Gemeinsames Spielen und Austausch bei Kaffee oder Tee zu Themen rund um „Kind sein“ und „Eltern sein“.
Eltern und Kinder entdecken gemeinsam Spiel und Sprache.
In einer Spielgruppe werden Eltern und Kinder in ihrer Familiensprache gestärkt und lernen spielerisch die deutsche Sprache. Gleichzeitig erhalten die Eltern zahlreiche Anregungen für die Förderung ihrer Kinder. Die allgemeinen Entwicklung soll gestärkt werden und eine Vernetzung mit anderen Familien und die Unterstützung beim Zugang zu Institutionen der frühkindlichen Bildung.
Infos unter der Telefonnummer 0157 38248216, per Mail an maria.ahlert@kath-fabi-os.de oder unter www.lag-nds.de/griffbereit.
Mehr
Uhrzeit
(Montag) 10:00 - 11:00
Veranstaltungsort
Bürgertreff Bersenbrück
Ansprechpartner:in
Informationen zur Veranstaltung
Eingeladen sind Eltern und Großeltern mit Kleinkindern. Der Kontakt mit anderen Kindern, das gemeinsame Spielen und der Austausch miteinander stehen dabei im Mittelpunkt.
Informationen zur Veranstaltung
Eingeladen sind Eltern und Großeltern mit Kleinkindern. Der Kontakt mit anderen Kindern, das gemeinsame Spielen und der Austausch miteinander stehen dabei im Mittelpunkt.
Uhrzeit
(Donnerstag) 9:30 - 10:30
Veranstaltungsort
Bürgertreff Bersenbrück
Ansprechpartner:in

Informationen zur Veranstaltung
Gemeinsames Spielen und Austausch bei Kaffee oder Tee zu Themen rund um „Kind sein“ und „Eltern sein“. Eltern und Kinder entdecken gemeinsam Spiel und Sprache.
Informationen zur Veranstaltung
Gemeinsames Spielen und Austausch bei Kaffee oder Tee zu Themen rund um „Kind sein“ und „Eltern sein“.
Eltern und Kinder entdecken gemeinsam Spiel und Sprache.
In einer Spielgruppe werden Eltern und Kinder in ihrer Familiensprache gestärkt und lernen spielerisch die deutsche Sprache. Gleichzeitig erhalten die Eltern zahlreiche Anregungen für die Förderung ihrer Kinder. Die allgemeinen Entwicklung soll gestärkt werden und eine Vernetzung mit anderen Familien und die Unterstützung beim Zugang zu Institutionen der frühkindlichen Bildung.
Infos unter der Telefonnummer 0157 38248216, per Mail an maria.ahlert@kath-fabi-os.de oder unter www.lag-nds.de/griffbereit.
Mehr
Uhrzeit
(Montag) 10:00 - 11:00
Veranstaltungsort
Bürgertreff Bersenbrück
Ansprechpartner:in
Informationen zur Veranstaltung
Eingeladen sind Eltern und Großeltern mit Kleinkindern. Der Kontakt mit anderen Kindern, das gemeinsame Spielen und der Austausch miteinander stehen dabei im Mittelpunkt.
Informationen zur Veranstaltung
Eingeladen sind Eltern und Großeltern mit Kleinkindern. Der Kontakt mit anderen Kindern, das gemeinsame Spielen und der Austausch miteinander stehen dabei im Mittelpunkt.
Uhrzeit
(Donnerstag) 9:30 - 10:30
Veranstaltungsort
Bürgertreff Bersenbrück
Ansprechpartner:in

Informationen zur Veranstaltung
Gemeinsames Spielen und Austausch bei Kaffee oder Tee zu Themen rund um „Kind sein“ und „Eltern sein“. Eltern und Kinder entdecken gemeinsam Spiel und Sprache.
Informationen zur Veranstaltung
Gemeinsames Spielen und Austausch bei Kaffee oder Tee zu Themen rund um „Kind sein“ und „Eltern sein“.
Eltern und Kinder entdecken gemeinsam Spiel und Sprache.
In einer Spielgruppe werden Eltern und Kinder in ihrer Familiensprache gestärkt und lernen spielerisch die deutsche Sprache. Gleichzeitig erhalten die Eltern zahlreiche Anregungen für die Förderung ihrer Kinder. Die allgemeinen Entwicklung soll gestärkt werden und eine Vernetzung mit anderen Familien und die Unterstützung beim Zugang zu Institutionen der frühkindlichen Bildung.
Infos unter der Telefonnummer 0157 38248216, per Mail an maria.ahlert@kath-fabi-os.de oder unter www.lag-nds.de/griffbereit.
Mehr
Uhrzeit
(Montag) 10:00 - 11:00
Veranstaltungsort
Bürgertreff Bersenbrück